🧵 Alles muss raus! Wir schließen 🛍️ – Letzte Chance auf tolle Handarbeits-Schnäppchen!

Körbchen nähen

Körbchen nähen / Osterkörbchen

Benötigtes Material:

Schritt 1:

Stoff im 45° Winkel in 2cm breite Streifen schreiben.

Schritt 2:

1. Streifen vorne dünn mit Textilkleber bestreiben und um das Ende der Kordel kleben.

Schritt 3:

Spiralförmig den Stoff um die Kordel wickeln.

Schritt 4:

Ende des Stoffstreifens dünn mit Textilkleber bestreichen und an der Kordel fixieren.

Schritt 5:

Je nach Geschmack, Lust und Laune kannst du jetzt alles oder ein Stück bekleben.

Soll nur ab und zu ein Stück Kordel bezogen werden, einfach während des Nähens stoppen – die Nadel nach unten versenken, damit nichts verrutscht – Kordel beziehen – und weiter nähen.

Kordel Bild

Schritt 6:

Den beklebten Anfang der Kordel eindrehen und mit Stecknadeln fixieren.

Schritt 7:

Nähmaschineneinstellung:

Nähmaschineneinstellung

Schritt 8:

Anfang vernähen und dann im Kreis mit dem Zickzack-Stich jeweils in die eine und dann in die andere Kordel nähen, damit sich ein Teller ergibt.

Am Anfang immer wieder den Nähfuß anheben und das Stück weiterdrehen.

Nach wenigen Runden klappt es leichter und der Teller muss beim Nähen nur noch mit einer Hand geführt werden. Die andere Hand führt das Seil.

Schritt 9:

Hat der Boden die gewünschte Größe erreicht wird er angehoben und in dieser Position weitergenäht. Den Boden etwas kleiner als gewünscht nähen, da er sich noch etwas vergrößert bis die Seitenwände entstehen.

Die Größe der Bodenplatte entscheidet, ob das Körbchen flach oder hoch wird. Da ist etwas probieren angesagt. Wird steiler hochgehalten wird die Seitenwand gerader, wird flacher hochgehalten richten sich die Weitenwände nach außen.

Bild Schritt 9 Bild Schritt 9.1

Es wird genäht, bis das Seil zu Ende ist.

Das Ende wieder mit Stoff beziehen und beim Festnähen andrücken, damit es schön anliegt. Vernähen nicht vergessen!

Um das Ende der Kordel zu nähen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

  • Spiralförmig an der Außenseite angenäht
  • Fransig enden
  • Ein Patch über das Ende nähen
  • Einklappen nach innen und fixieren
  • Usw usw

Wir freuen uns über Bilder der genähten Körbchen unter dem #kreativ24.de!

Gallerie Bild 1 Gallerie Bild 2 Gallerie Bild 3 Gallerie Bild 4 Gallerie Bild 5 Gallerie Bild 6